Freitag, 24. Februar 2012

Der Frühling ist da

ich konnt gestern schon nicht mehr abwarten und musste sie einfach anschneiden.
Hier das Ergebnis:







Nun noch ein Paar Worte zu den Inhaltsstoffen: da ich immer noch kein Kokosöl habe, hab ich auf Babassuöl zurück gegriffen, ich weiß leider noch nicht, wie sich das auf die Schaumbildung auswirken wird. Sonst sind noch drinne Rapsöl, Sheabutter, Palmöl, Olivenöl, Rizinisöl und Jojobaöl. Außerdem hab ich seit langem mal wieder Zitronensäure hinzugegeben. Schlau war ich ja auch, anstatt die Säure auzulösen und dann in die Lauge zu geben, hab ich die Kristalle so wie sie waren in die Lauge geschmissesn. Nun ja ich konnte dann doch sehr lange rühren bis die sich aufgelöst hatten :-(. Aber auch das funktioniert. (Das Kind ist schuld ;-), ich war wohl nicht ganz bei Sache. Gefärbt ist sie mit Maigrün und weißer Tonerde und der Duft ist PÖ Kräuterwiese von behawe. Mh... lecker, deshalb auch Frühling.  Gegelt hat das gute Stück wohl nicht, sondt wäre das Grün noch kräftiger, aber ich mag auch ganz gern diese pastelligen Töne. Bloß mit dem Namen bin ich mir noch unschlüssig: "Springtime" oder "Frühlingserwachen"? Fällt euch da was ein???

LG Jinny

Nachtrag: Sie hat gegelt! Aus dem Pastellgrün ist ein knalliges, frühlingshaftes grün geworden!





3 Kommentare:

  1. Wow die ist schön! Tolle Marmorierung und echt schöne Farben.
    Springflower tät mir noch einfallen oder Wild Flower...

    AntwortenLöschen
  2. Babassu ist klasse. Schaum ohne Ende. Hab ich auch grad verseift.

    Schick sehen deine Seifen aus.

    LG Heidi

    AntwortenLöschen
  3. Danke für eure Kommentare :-), ich denke ich werd die Seife "Springtime" nennen. Sie hat sich nämlich noch verändert, und zwar hat sie eine Gelphase gurchgemacht und das Grün ist echt knallig geworden, und da passt meines Erachtens "Springtime" sehr gut. Mal schauen, vielleicht setz ich noch ein Bild rein.
    Trotzdem vielen Dank für eure Vorschläge
    LG Jinny

    AntwortenLöschen