Dienstag, 21. Februar 2012

Urlaub... viel zu kurz

Blick von der Fähre aufs Wasser
Hallo ihr Lieben! Nun sind wir wieder zurück aus dem Urlaub (schon seit Donnerstag :-( ) und was soll ich sagen... es war toll! Hiddensee im Winter kann ich nur jedem empfehlen der keine Menschen überlaufenden Strände, Einkaufsstraßen oder ähnliches in seinem Urlaub braucht. Es war kaum eine Seele unterwegs, wir hatten Strand, Deich und alles andere fast für uns allein. Und das schönste war die Ruhe - keine Autos, kein Straßenlärm - einfach nur Natur pur!
Und wie versprochen zeig ich euch auch ein paar Bilder
LG Jinny




Sonnenuntergang bei Kloster


Ist der Leuchtturm zu sehen?

Elvis am Strand (fand er ja gar nicht gut)


stürmisch war es auch, aber leider hab ich keine Bernsteine gefunden :-(


Der Leuchtturm im Niesel
Der Bodden war zugefroren


3 Kommentare:

  1. Was für schöne Fotos. Ich stell es mir ganz wunderbar vor, zu dieser Jahreszeit auf Hiddensee zu sein. Wenig Menschen, Natur pur.
    Das neblige Leichtturmbild ist ja klasse und nicht nur das. Ich habe ein Sommerfoto vom Leuchtturm, war vor Jahren einmal auf Hiddensee mit einer Frauengruppe. Es war erträglich was die Vollheit anging. eine wunderschöne, kleine Insel.
    Du wohnst in Strahlsund? Auch ein schönes Städtchen.
    Demnächst bekommt unsere Gemeinde von einer Damen-Sportgruppe aus Altefähr. Dort war ich auch schön öfters.
    Du wohnst in einer wunderschönen Gegend.
    LG Heidi

    AntwortenLöschen
  2. Ja, ich komme aus Stralsund und du hast recht, die Stadt/ Gegend drum herum sind wunderschön. Das "Problem" ist der Sommer, Stralsund ist eine Touristenstadt und baut da auch drauf, leider leiden! die Einwohner drunter. Im Juli in die Innenstadt mit Hund und Kind... Ohje...

    Man steckt halt im Zwiespalt, auf der einen Seite sind Touris toll und sooo wichtig für die Region, auf der anderen Seite ist es häufig stressig ;-)

    LG

    (Ich hab nixx gegen Urlauber!!! - Bin ja selbst einer ;-) )

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Jinny,
    lese grad deine Antwort auf mein Posting - ich kann dich gut verstehen. Als Touri sieht man nicht das "Elend", das damit verbunden ist. Oh Gott, wie hab ich denn Stralsund geschrieben. -schäm-. Damals, kurz nach der Wende sind wir durch die Stadt gepilgert. Eins hatte mich ganz besonders beeindruckt: Wir gingen durch einen Hauseingang und dahinter im Innenhof lag eine kleine Kapelle. Ganz toll. Es war Umbruchzeit. Ich möchte gern mal wieder -als Touri- nach Stralsund.
    Übrigens tummeln sich hier zur Kirschblüte auch die Touris. Sie sind gern gesehen, aber wenn sie dann mit 30 durch die Gegend zuckeln, dann kann ich -im Auto- schon mal laut werden.
    LG Heidi

    AntwortenLöschen