Sonntag, 12. August 2012

english rose

 Ich hatte schon länger im Kopf das PÖ "english rose" von G. Manske auszuprobieren. Heute hab ich's geschafft. Der "Untergrund" ist ungefärbt, dafür mit dem PÖ beduftet. Ich dachte, falls es färbt oder andickt ist der gefärbte Teil wenigstens nicht betroffen. Der Rest ist mit DC-yellow und rosa Tonerde gefärbt - als swirl.

Zur Öl-Kombi: Kakaobutter, Kokosfett, Rapskernöl, Jojobaöl und Rizinusöl (33%:33%:16%:8%:8%)
Das PÖ färbt nicht, das ist doch schonmal gut, aber es lässt den Seifenleim schneller andicken. Nun hatte ich aber auch sehr viele feste Öle, trozdem konnte ich noch gut mit dem "Untergrund" arbeiten.

Ich weiß  noch gar nicht wie ich sie aufschneiden soll...

LG Jinny

1 Kommentar:

  1. Sieht doch schonmal schön aus....habe das PÖ auch erst in meine Herzchen versenkt...hmmmmm lecker

    Bin schon neugierig auf den Anschnitt ;-)

    LG
    Renate

    AntwortenLöschen